Allgemeine Geschäftsbedingungen

Liebe Kunden, 
es werden alle Leckereien ausschließlich auf Bestellung frisch angefertigt. Es gibt daher kein Ladengeschäft, weshalb kein Kuchen zur Verkostung angeboten wird. Bei Interesse kann gerne telefonisch oder per Mail ein Beratungstermin vereinbart werden.  

Besondere Hinweise zu unseren Produkten 

Deine bestellte Ware sollte unbedingt kühl, trocken und geruchsfrei gelagert werden. Bestellte Torten können nicht verzehrfähige Bestandteile, wie zum Beispiel Floristenbänder, Holzspieße und Ähnliches beinhalten. Unsere mehrstöckigen Torten sind mit nicht verzehrfähigen Holzdübeln gestützt und eventuell verwendete Satinbänder für Dekozwecke sind in der Regel ebenfalls nicht zum Verzehr geeignet und müssen vor dem Servieren entfernt werden. Auf Wunsch wird Deine Torte gerne mit frischen Blumen dekoriert. Diese müssen ebenfalls vor dem Verzehr entfernt werden. Patisserina haftet nicht für den Fall, dass Blumen, Teile von Blumen oder sonstige Deko mitgegessen werden.  


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nina Heßlinger 
Schwabacher Straße 22
91126 Kammerstein

USt-Ident Nr: folgt


Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Nina Heßlinger (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung und Leistung, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer abschließt. 

1.2. Es gelten die nachfolgenden AGB, sofern zwischen dem Verkäufer und dem Kunden nichts Abweichendes vereinbart wird. Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen sind nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung von Patisserina gültig.

2) Vertragsschluss und Preise

2.1. Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Kunden über die Emailadresse [email protected] oder persönlich bzw. telefonisch oder über WhatsApp mit dem Verkäufer tätigen. 

2.2. Auf Anfrage des Kunden unterbreitet der Verkäufer dem Kunden persönlich, telefonisch oder per Email ein individuelles Angebot, welches 10 Tage gültig ist. Durch Bestätigung des Angebots kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preis richtet sich u.a. nach der tatsächlichen Größe sowie dem dekorativen Aufwand des jeweiligen Produktes bzw. der vereinbarten Summe zum Zeitpunkt Deiner Bestellung. Nachforderungen wegen späterer Änderungswünsche bleiben hiervon unberührt. Bei der Lieferung der Ware fallen zusätzliche Lieferkosten an, die sich nach der Entfernung von und zu dem Betrieb richten. 


3) Zahlung und Fälligkeit der Gesamtsumme

3.1. Wir bitten unsere Kunden spätestens 5 Tage nach Erhalt der Rechnung den Gesamtbetrag zu bezahlen.  Dies kann ausschließlich per Überweisung auf das Geschäftskonto geschehen. Die Bankdaten sind auf der Rechnung aufgeführt. 


4) Fristen für Änderungswünsche

4.1. Änderungswünsche hinsichtlich der Form, Design und Füllung der Produkte können auch noch nach der Bestellung berücksichtigt werden, sofern der Verkäufer dem zustimmt. Wir bitten zu berücksichtigen, dass unsere Produkte teilweise lange Herstellungs- und Planungsphasen benötigen. Als kleiner Betrieb sind des Weiteren auch nur eine limitierte Anzahl an Bestellungen möglich. In eigenem Interesse sollte eine Kontaktaufnahme bezüglich der Änderungswünsche 3-4 Wochen vor der vereinbarten Fertigstellung erfolgen. 

4.2. „Leichte Änderungen“ wie zum Beispiel Farbe, Geschmackssorte und kleine Designdetails können bis maximal 10 Tage vor Fertigstellung der Produkte erfolgen. Demgegenüber können größere Anpassungen wie Personenanzahl, Größe der Torte und personalisierten Deko- Elementen nur vor der 3-4-Wochen-Frist getätigt werden.  Nach Ablauf dieser Fristen sind Anpassungen nur im Ermessen von Patisserina möglich. 

4.3. Bei kurzfristigen Bestellungen (1 bis 2 Wochen vor vereinbarter Fertigstellung) sind keine Anpassungen mehr möglich. 


5) Stornierungsfristen und -kosten

5.1. Eine Stornierung seitens des Kunden bedarf der schriftlichen Form. Eine Stornierung ist bis zu 2 Monate vor Beginn der Anfertigung der Bestellung unentgeltlich möglich. Bei Stornierung ab 1 Monat vor Abhol- bzw. Liefertermin fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30% der Gesamtsumme an. Handelt es sich um weniger als 2 Wochen vor Beginn der Fertigstellung wird eine Bearbeitungsgebühr von 80% der Gesamtsumme fällig. Sollte eine Stornierung am vereinbarten Abhol- bzw. Liefertermin erfolgen, fällt eine Stornierungsgebühr von 100% der Gesamtsumme an. Falls bereits Arbeiten oder die Bestellung von Materialien sowie Lebensmitteln getätigt wurden, werden diese in Rechnung gestellt.

5.2. Dem Kunden steht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß §§ 355, 356 BGB zu, weil es sich um verderbliche Waren handelt, vgl. § 312 d Abs. 4 Ziff. 1 BGB.

5.3. Sollte auf Grund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall etc. der Verkäufer nicht in der Lage sein, die Bestellung / bzw. die Dienstleistung auszuführen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden. In diesem Fall entfällt der Zahlungsanspruch an den Kunden. 


6) Abnahme und Rüge- und Reklamationspflicht

6.1. Der Kunde hat die bestellte Ware bei der Übergabe abzunehmen und diese auf Mängel zu überprüfen. Erkennbare Mängel und Reklamationen können nur umgehend bei der Annahme bzw. Auslieferung geltend gemacht werden. Dies gilt auch, wenn der Kunde mit dem Produkt unzufrieden ist, falls bspw. das Design, die Farbe oder der Geschmack vom bestellten Produkt erheblich abweichen. Hier wird vorab darauf hingewiesen, dass alle Produkte frisch vor Ort individuell angefertigt werden. Abweichungen der angegebenen Größen, Gewichte, Aussehen und Texte bzw. Logos sind aufgrund der handwerklichen Bearbeitung daher nicht immer vermeidbar. Es gibt daher keinen Anspruch auf Minderung oder sonstige Gewährleistungsrechte. Kleinere bzw. Unbedeutende Abweichungen sind daher stets hinzunehmen, wenngleich wir stets bemüht sind, die Abweichungen so gering wie möglich zu halten. Verweigert der Kunde die Abnahme, so ist der Verkäufer berechtigt, von dem Kunden den vollständigen Kaufpreis zu verlangen. Das Gewährleistungsrecht erlischt, sobald der Kunde das Produkt verändert.


7) Gefahrenübergang

7.1. Bestellung sollen in der Regel vom Kunden selbst abgeholt werden. Informationen zur Lagerung der Produkte werden bei der Abholung bzw. Lieferung zur Verfügung gestellt. Die Gefahr der zufälligen Verschlechterung, Wertminderung, Beschädigung und der Untergang der Ware geht mit deren Übergabe an den Kunden bzw. Empfänger oder Veranstalter über.

7.2. Für die ordnungsgemäße Aufbewahrung der Ware nach Abholung oder Auslieferung ist der Kunde selbst und ausschließlich verantwortlich. Nina Heßlinger haftet nicht für Mängel infolge einer fehlerhaften Lagerung oder eines fehlerhaften Transports der Produkte durch den Kunden. 


8) Lieferung und Lieferzeiten

8.1. Die Lieferung der bestellten Ware kann vereinbart werden. Dies muss mindestens 2 Wochen vor Liefertermin mitgeteilt werden. Soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, trägt der Kunde die Lieferkosten. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Termin sowie Ort. Die Lieferadresse wird durch den Kunden schriftlich mitgeteilt. Diese muss vollständig sein und einen Ansprechpartner (d.h. Empfänger) vor Ort beinhalten. Für Fehler in der Lieferadresse wie auch fehlende Ansprechpartner (Empfangsbevollmächtigte) vor Ort haftet der Kunde. Der Lieferort muss frei zugänglich, d.h. mit dem Lieferfahrzeug direkt erreichbar sein. Bei einer Lieferung an eine Geschäftsadresse gilt die Sendung mit der Übergabe an das dort erreichbare Personal, das üblicherweise zur Entgegennahme berechtigt ist, als zugestellt. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft seine Mitwirkungspflichten, so ist der Verkäufer berechtigt, den hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen einzufordern.

8.2. Es gilt der vom Kunden bei der Bestellung angegebene Liefertermin. Wird auf Wunsch des Kunden einvernehmlich ein neuer Liefertermin/ eine neue Lieferzeit vereinbart, kann der Verkäufer dem Kunden die entstandenen Kosten in Rechnung stellen. In Fällen höherer Gewalt bei der Auslieferung (z.B. Verkehrsunfall, Verkehrsstau, Betriebsstörung, Streik, Stromausfall, Unwetter) verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer des Hinderungsgrundes. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch eine nicht von Nina Heßlinger verantwortende Lieferverzögerung entstehen.


9) Ausleihen von Utensilien/ Obhutspflicht

9.1. Auf Kundenwunsch können Utensilien bspw. Tortenplatte, Etagere, Platten usw. gegen eine Leihgebühr sowie einer Kaution ausgeliehen werden. Wenn vom Kunden gewünscht, kann eine Quittung über die Zahlung der Kaution ausgestellt werden. Falls keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, leiht der Kunde die Utensilien für 3 Tage. Erfolgt eine verspätete Rückgabe der Utensilien, zahlt der Kunde eine Verzugspauschale von 10,- Euro pro angefangen Verzugstag. Der Kunde erhält die geleistete Kaution bei fristgerechter, vollständiger und unbeschädigter Rückgabe der Utensilien zurück. 

9.2. Der Kunde ist verpflichtet, die geliehenen Utensilien pfleglich zu behandeln und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Für Verlust oder Beschädigung der Utensilien haftet der Kunde. 


10) Gewährleistung

10.1. Alle Produkte sind zum direkten Verzehr bestimmt. Die Verwendung von Zutaten, gegen die eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Allergie besteht, stellt nur dann einen Mangel dar, wenn der Kunde bei Bestellung darauf ausdrücklich schriftlich hinweisen hat und die Herstellung mit Rücksicht auf die Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Allergie durch den Verkäufer bestätigt wurde. 


11) Haftung

11.1. Die Haftung wegen Schadensersatz sowie Ersatz vergeblicher Aufwendungen infolge von Mängeln der Lieferung bzw. Leistung sowie Verletzung sonstiger außervertraglicher Pflichten wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das gilt nicht bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist im Übrigen auf den Ersatz solcher Schäden beschränkt, die bei Vertragsschluss für uns erkennbar waren. Sämtliche Haftungsbeschränkungen gelten im gleichen Umfang für unsere Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Für Schäden durch höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen.

11.2. Der Verkäufer trägt keine Verantwortung für eine entstandene Qualitätsminderung oder andere Schäden an der Ware, die dadurch entstehen, dass die Ware nicht zu dem vereinbarten Termin abgeholt wird oder die Ware nicht zum vereinbarten Lieferzeitpunkt entgegengenommen wird. Für die ordnungsgemäße Lagerung der Ware nach Abholung / Lieferung ist der Kunde selbst verantwortlich. 


12) Aufrechnung

12.1. der Kunde kann gegen Forderungen des Verkäufers mit Gegenforderungen nur aufrechnen, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. 


13) Eigentumsvorbehalt

13.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.


14) Bildrechte

14.1. Die von uns zur Verfügung gestellten Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Illustrationen sowie alle Marken, Patente, Gebrauchsmuster sind sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte gegen unberechtigte Nutzung geschützt. Die Nutzung außerhalb des Aussuchens und des Kaufs einer Ware bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.


15) Alternative Streitbeilegung

15.1. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

15.2. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


16) Salvatorische Klausel

16.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.